Zum Inhalt springen
Help! Mijn koffer wil niet open

Hier vind je een aantal handige trucks om je koffer open te krijgen als deze op slot zit

Stehst du kurz davor, deinen Koffer zu packen oder bist du gerade an deinem Reiseziel angekommen und hast den Code deines Koffers vergessen? Das kann natürlich für etwas Stress und Nervosität sorgen. Leider kann ein Kofferschloss kaputtgehen oder man vergisst den eingestellten Code. In den meisten Fällen kannst du das selbst lösen.

1. Code vom Kofferschloss vergessen oder der eingestellte Code funktioniert nicht mehr:
In diesem Fall musst du alle möglichen Codes durchprobieren. Das klingt nach viel Arbeit, aber es dauert maximal 30 Minuten – falls sich der Koffer erst bei der letzten Kombination 9-9-9 öffnet. Leider gibt es keine einfachere Methode. Du beginnst bei 0-0-0, dann 0-0-1, 0-0-2, 0-0-3, 0-0-4 usw. bis maximal 9-9-9. Der Koffer öffnet sich automatisch bei der richtigen Kombination.

2. Ich habe den Zahlencode meines Koffers geändert und jetzt geht er nicht mehr auf:
Beim Einstellen eines Codes kann es passieren, dass die Zahlen nicht ganz korrekt standen – dadurch wurde der Code anders gespeichert als beabsichtigt. Der Zahlencode ist dann eventuell eine Ziffer höher oder niedriger. Das lässt sich lösen, indem du verschiedene Kombinationen testest (3 x 9 Kombinationen). Hier ein Beispiel:

Eingestellter Code: 2-3-4

Schritt 1:
1-2-3, 1-2-4, 1-2-5
1-3-3, 1-3-4, 1-3-5
1-4-3, 1-4-4, 1-4-5

Schritt 2:
2-2-3, 2-2-4, 2-2-5
2-3-3, 2-3-4, 2-3-5
2-4-3, 2-4-4, 2-4-5

Schritt 3:
3-2-3, 3-2-4, 3-2-5
3-3-3, 3-3-4, 3-3-5
3-4-3, 3-4-4, 3-4-5

Die oben genannten Lösungen sorgen in 99,99 % der Fälle dafür, dass sich der Koffer wieder problemlos öffnen lässt. Falls es aus irgendeinem Grund nicht klappt, kontaktiere uns gerne. Bist du im Ausland, frag jemanden im Hotel, ob sie Erfahrung mit dem Öffnen von Kofferschlössern haben – oft wissen sie, wie man das Schloss trotzdem aufbekommt.

Was du auf keinen Fall tun solltest:

Füge deinem Koffer niemals Schaden zu. Also nicht in den Stoff schneiden, den Reißverschluss gewaltsam öffnen, die Schale aufbrechen oder Ähnliches. Jeder Hersteller sieht das als Schaden an – und das wird nicht von der Garantie abgedeckt.

Falls du wirklich nicht weiterkommst und dringend in deinen Koffer musst, achte darauf, dass der verursachte Schaden reparierbar ist, um unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Im äußersten Fall kannst du das Schloss aufbrechen – das lässt sich relativ einfach durch ein neues ersetzen. Vermeide unbedingt Schäden am Reißverschluss oder den Zippern, da diese viel schwieriger zu reparieren sind.