
Samsonite Koffer
Seit über einem Jahrhundert steht Samsonite für langlebige, innovative und stilvolle Reisebegleiter. Ob du oft geschäftlich unterwegs bist oder die nächste Urlaubsreise planst – bei Travelbags findest du Samsonite-Koffer in allen Größen und Ausführungen. Wir sind dein Online-Experte für Koffer und Reisegepäck und helfen dir, den perfekten Samsonite-Koffer zu finden.




































- Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
- Kostenloser versand ab 49.-
- Kostenlose Rücksendung
Beliebte Samsonite-Serien im Vergleich
Samsonite bietet eine große Auswahl an Kofferserien – von der leichten S'Cure und Lite-Shock bis zur modernen Proxis oder funktionalen Base Boost. Jede Serie hat ihre eigenen Vorteile, je nach Reisetyp und Stil. Bei Travelbags kannst du Modelle direkt vergleichen und findest so schnell heraus, welche Serie am besten zu dir passt.
Hartschalen- oder Weichschalenkoffer: Was passt besser zu deinem Reisestil?
Ein Hartschalenkoffer von Samsonite ist ideal, wenn du Wert auf Stabilität und Schutz legst. Die robusten Materialien wie Polypropylen oder Roxkin halten auch härteren Belastungen stand. Weichschalenkoffer dagegen sind flexibler und bieten oft zusätzliche Außentaschen – perfekt, wenn du gern organisiert reist oder Platz sparen möchtest.
Die richtige Koffergröße für deine Reise oder Airline
Ob Handgepäck für den Wochenendtrip oder ein großer Reisekoffer für den Langstreckenurlaub – bei Samsonite findest du für jedes Ziel die passende Größe. Gängige Handgepäckmodelle messen etwa 55 x 40 x 23 cm, während große Koffer bis zu 120 Liter fassen können. Mit unseren Filtern wählst du bequem nach Größe, Volumen oder Gewicht.
Was macht einen Samsonite-Koffer so praktisch im Gebrauch?
Samsonite legt Wert auf intelligente Details: leichtgängige Doppelrollen, ergonomische Teleskopgriffe und integrierte TSA-Schlösser machen das Reisen komfortabler. Viele Modelle sind zudem erweiterbar und bestehen aus nachhaltigen Materialien. Bei Travelbags findest du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion – mit klaren Produktbeschreibungen, damit du genau weißt, welcher Koffer zu dir passt.
Service, Garantie und Reparatur
Samsonite steht für hohe Qualität und eine verlässliche Garantie. Sollte dein Koffer dennoch beschädigt sein, kannst du den Schaden direkt bei Samsonite melden oder dich an den Travelbags-Kundenservice wenden. Wir kümmern uns um die weitere Abwicklung mit Samsonite, damit dein Anliegen schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
Empfohlene Serien für jeden Reisetyp
Für Vielreisende empfehlen wir die Samsonite Proxis oder Lite-Box Alu – robust, elegant und langlebig. Wer ein leichtes Modell sucht, ist mit der C-Lite bestens beraten. Familien und Gelegenheitsreisende finden mit der Base Boost oder Essens eine preiswerte und zuverlässige Lösung.
Entdecke die gesamte Auswahl an Samsonite-Koffern bei Travelbags und finde deinen idealen Begleiter für jede Reise.
Wie schwer ist ein Samsonite-Koffer?
Das Gewicht hängt von der Serie und Größe ab. Ein typischer Samsonite-Handgepäckkoffer wiegt etwa 2 bis 3 kg, während große Modelle rund 4 bis 5 kg wiegen.
Samsonite verwendet moderne Materialien wie Polypropylen oder Curv, die trotz ihrer Robustheit besonders leicht sind. Dadurch bleibt mehr Freigewicht für dein Gepäck – ein großer Vorteil bei Flugreisen mit Gewichtsbeschränkung.
Wenn du gezielt nach leichten Modellen suchst, lohnt sich ein Blick auf Serien wie C-Lite, Lite-Shock oder Essens. Diese sind speziell auf geringes Gewicht und hohen Komfort ausgelegt, ohne an Stabilität einzubüßen.
Was kostet ein Samsonite-Koffer?
Die Preise für Samsonite-Koffer variieren je nach Serie, Größe und Ausstattung. Ein Handgepäckkoffer ist ab etwa 150 €, ein großer Reisekoffer ab rund 200 € erhältlich.
Samsonite steht für hohe Qualität und langlebige Materialien, was sich im Preis widerspiegelt. Je nach Modell profitierst du von Funktionen wie TSA-Schloss, Doppelrollen oder erweiterbarem Volumen.
Bei Travelbags.de findest du regelmäßig attraktive Angebote und saisonale Aktionen, sodass du deinen Samsonite-Koffer oft zu einem besonders guten Preis sichern kannst.
Wie stelle ich den Code an einem Samsonite-Koffer ein?
Um den Zahlencode zu ändern, öffne das Schloss zunächst mit der aktuellen Kombination (ab Werk meist 0-0-0). Halte den kleinen Reset-Knopf oder -Schalter gedrückt, während du deine neue Zahlenkombination einstellst.
Lass den Knopf anschließend los – der neue Code ist nun gespeichert. Notiere ihn sicher, damit du ihn nicht vergisst.
Die genaue Vorgehensweise kann je nach Modell leicht abweichen. Eine detaillierte Anleitung findest du meist in der beiliegenden Broschüre oder auf der Samsonite-Webseite unter dem jeweiligen Produkt.
Wie funktioniert das Schloss?
Die meisten Samsonite-Koffer sind mit einem TSA-Zahlenschloss ausgestattet. Du öffnest es mit deinem persönlichen Zahlencode, während die Sicherheitsbehörden das Schloss bei Bedarf mit einem speziellen TSA-Schlüssel öffnen können.
So bleibt dein Gepäck sicher verschlossen und kann gleichzeitig bei Flugreisen kontrolliert werden, ohne dass das Schloss beschädigt wird.
Wenn dein Koffer sich nicht öffnet, prüfe zuerst, ob alle Ziffern exakt auf der Markierung stehen. Kleine Abweichungen reichen manchmal schon aus, damit das Schloss blockiert bleibt.
Wie lange gilt die Garantie?
Samsonite gewährt auf die meisten Koffer eine Herstellergarantie von 5 Jahren, abhängig von Modell und Kollektion. Die genaue Laufzeit findest du im Produktdatenblatt oder auf dem Etikett im Inneren des Koffers.
Die Garantie deckt Produktionsfehler oder Materialmängel ab, nicht jedoch Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Fluggesellschaften.
Wenn du einen Garantiefall hast, kannst du dich direkt an Samsonite wenden oder den Travelbags-Kundenservice kontaktieren. Wir kümmern uns um die Abwicklung und stehen dir bei allen Fragen zur Seite.
Wo kann ich reparieren lassen?
Wenn dein Samsonite-Koffer beschädigt ist, kannst du den Schaden direkt bei Samsonite oder über den Travelbags-Kundenservice melden. Beide Wege sind möglich.
Wir leiten den Vorgang an Samsonite weiter, damit dein Koffer professionell geprüft und gegebenenfalls repariert wird. In vielen Fällen übernimmt der Hersteller die Reparatur im Rahmen der Garantie.
Bei selbstverschuldeten Schäden erhältst du nach Prüfung ein Angebot für eine kostenpflichtige Reparatur oder Ersatzteile, sofern verfügbar.
Warum sind Samsonite-Koffer so teuer?
Samsonite investiert stark in Forschung, Design und Materialentwicklung, um Koffer besonders leicht, robust und langlebig zu machen. Diese Qualität hat ihren Preis – dafür halten Samsonite-Koffer oft viele Jahre.
Die Marke verwendet hochwertige Materialien wie Roxkin, Curv oder recyceltes Polyester, die speziell für den Reiseeinsatz entwickelt wurden.
Langfristig lohnt sich die Investition: Ein stabiler Koffer schützt dein Gepäck zuverlässig, spart Ärger bei Reisen und bietet dir ein angenehmeres Reiseerlebnis.