
Kindertaschen
Mit einem Kinderkoffer können Kinder spielerisch ihr eigenes Gepäck transportieren. Viele Modelle haben die Größe eines kleinen Handgepäckkoffers und dürfen in die Kabine mitgenommen werden. Entdecke jetzt unsere Auswahl an fröhlichen und praktischen Kinderkoffern bekannter Marken wie Samsonite – einfach online bei Travelbags bestellen.
Unsere Kinderkoffer sind robust, farbenfroh und perfekt auf kleine Reisende abgestimmt. Ob Kindertrolley, klassischer Kinder Reisekoffer oder multifunktionales Modell – Kinder können ihr Gepäck selbst ziehen und haben dabei jede Menge Freude.
Topmarken wie Samsonite, Sammies by Samsonite oder Trixie bieten eine große Vielfalt: coole Designs für Jungen, fröhliche Motive für Mädchen. Einige Modelle sind so leicht und kompakt, dass sie problemlos als Handgepäck genutzt werden können.
Stabile Rollen, verstellbare Griffe und leichtes Material sorgen für Komfort. Manche Koffer lassen sich sogar als Rutschfahrzeug verwenden – das macht Wartezeiten am Flughafen zu einem Erlebnis. Andere Modelle eignen sich ideal als Schulkoffer. Trotz ihres verspielten Designs bieten alle Kinderkoffer die gleiche Qualität wie reguläre Samsonite-Koffer: leicht, langlebig und funktional.
Ein kinderkoffer sollte zur Größe und zum Alter des Kindes passen, damit er leicht zu handhaben ist.
Für Kleinkinder von 3 bis 5 Jahren sind Modelle mit etwa 30 bis 35 cm Höhe geeignet, die rund 15 bis 20 Liter fassen. Sie bieten genug Platz für Kleidung, Kuscheltiere und Spielsachen für ein Wochenende. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können einen Kindertrolley von ca. 40 bis 45 cm Höhe nutzen, der etwa 20 bis 28 Liter Volumen hat und schon fast wie ein kleiner Bordkoffer wirkt.
Ab etwa 10 Jahren sind größere Kinder Reisekoffer mit 45 bis 50 cm und rund 30 Litern sinnvoll, die auch als Handgepäck im Flugzeug genutzt werden können. Wichtig ist, dass der Koffer leicht bleibt – maximal 2 bis 2,5 kg – damit das Kind ihn problemlos selbst ziehen oder tragen kann.
Ja, ein kinderkoffer ist als Handgepäck zugelassen, solange er die vorgegebenen Maße und das Gewicht der Airline einhält.
Die meisten Fluggesellschaften akzeptieren Bordgepäck bis 55 x 40 x 20–23 cm und 8 kg Gewicht. Viele Kindertrolleys liegen kleiner, oft bei 45 x 30 x 20 cm, und passen damit problemlos ins Gepäckfach. Damit zählen sie offiziell als Handgepäck. Bei Billigairlines wie Ryanair oder easyJet gelten strengere Regeln: dort ist häufig nur ein kleineres Gepäckstück kostenlos, ein Kinder Reisekoffer in Standardgröße muss eventuell dazugebucht werden.
Überprüfe die Vorgaben deiner Fluggesellschaft vor jeder Reise und miss den Koffer inklusive Rollen und Griff nach. So stellst du sicher, dass der Koffer akzeptiert wird und dein Kind seine Sachen im Flugzeug dabei haben kann.
Für den Alltag mit Kindern eignen sich robuste kinderkoffer aus Kunststoff wie Polycarbonat oder ABS sowie flexible Stoffmodelle aus Polyester.
Ein Kindertrolley aus Hartschale schützt den Inhalt besser vor Stößen, kann aber schneller Kratzer bekommen. Stoffkoffer aus Polyester sind leichter, flexibler und bieten oft zusätzliche Außentaschen – praktisch für Spielsachen oder Snacks. Beide Varianten lassen sich mit einfachen Mitteln reinigen: ein feuchtes Tuch und milde Seife reichen meist aus.
Bei einem Kinder Reisekoffer aus Stoff kannst du Flecken mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser entfernen. Hartschalenmodelle wischst du einfach ab; kleine Kratzer lassen sich mit Kunststoffpolitur weniger sichtbar machen. Wichtig ist, den Koffer nach der Reinigung gut trocknen zu lassen, damit keine Gerüche entstehen.
Ja, Ride-on-kinderkoffer sind im Flugzeug erlaubt, solange sie die Handgepäckmaße der Airline nicht überschreiten.
Ein Ride-on-Kindertrolley ist so gebaut, dass Kinder darauf sitzen oder gezogen werden können. Viele Modelle haben Maße von etwa 45 x 30 x 20 cm und passen damit ins Gepäckfach oder unter den Sitz. Eltern sollten jedoch beachten, dass der Koffer während des Fluges nicht als Sitz oder Spielzeug genutzt werden darf, sondern sicher verstaut werden muss.
Prüfe vorab die Vorgaben der Fluggesellschaft und miss den Kinder Reisekoffer inklusive Rollen und Griff. Achte außerdem auf stabile Verschlüsse und eine robuste Verarbeitung, damit der Koffer das Gewicht des Kindes beim Ziehen oder Sitzen problemlos aushält.
Ein kinderkoffer sollte nicht mehr als 2 bis 2,5 kg wiegen, damit Kinder ihn problemlos selbst ziehen können.
Kleinere Modelle für Kinder bis etwa 6 Jahre liegen oft bei 1,5 bis 2 kg Eigengewicht. So bleibt der Kindertrolley leicht genug, um ihn allein zu bewegen, auch wenn er mit Kleidung oder Spielsachen gefüllt ist. Für ältere Kinder sind größere Kinder Reisekoffer mit 2 bis 2,5 kg noch handlich, solange sie nicht überladen werden.
Achte beim Kauf auf Angaben zum Eigengewicht und probiere den Koffer im besten Fall mit deinem Kind aus. Packe schwerere Gegenstände unten in den Koffer, damit er stabil rollt. So hat dein Kind Freude daran, sein Gepäck selbst zu ziehen, ohne dass es schnell zu schwer wird.
Sichere und praktische Rollen bei kinderkoffern sind stabil eingebaut, leichtgängig und möglichst gummiert, während Griffe verstellbar und gut greifbar sein sollten.
Zwei größere Rollen sind für Kinder oft robuster und leichter zu handhaben als vier kleine, da sie auf unebenem Boden weniger schnell hängen bleiben. Ein höhenverstellbarer Teleskopgriff macht es möglich, den Kindertrolley an die Größe des Kindes anzupassen. Zusätzlich ist ein Tragegriff oben oder an der Seite praktisch, damit Eltern den Kinder Reisekoffer im Notfall schnell tragen können.
Achte darauf, dass Rollen und Griffe fest mit dem Koffer verbunden sind und keine scharfen Kanten haben. Ein weicher Griff mit rutschfester Oberfläche sorgt dafür, dass Kinder den Koffer sicher halten können. Kontrolliere regelmäßig, ob die Rollen frei laufen und die Mechanik des Teleskopgriffs stabil funktioniert.